Herzlich willkommen im
Seniorenzentrum Katharinenhof Seukendorf
Gemeinsam stark – weil Menschen einander brauchen
Ein starkes TEAM
Unsere Einrichtung / Wohneinheiten werden durch unseren im Gremium festgelegten Partner
Ambulanter Pflegedienst der Rummelsberger Diakonie in Seukendorf
rund um die Uhr unterstützt.
Barrierefrei - altersgerecht
Trotz evtl. vorhandener Einschränkungen frei im Haus bewegen. Unser Haus ist speziell darauf ausgerichtet die Mobilität im Alter zu erhalten.
Gemeinsam würdevoll altern
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Sie entscheiden selbst, wieviel Hilfe / Unterstützung Sie haben wollen. Die Gemeinschaft innerhalb der Wohneinheiten steht im Mittelpunkt für ein gutes Miteinander.
Ihr neues Zuhause
In einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft leben bis zu zwölf hilfs- und pflegebedürftige Menschen gemeinsam in einer Wohnung zusammen. Jeder Bewohner verfügt über ein abschließbares Einzelzimmer mit eigener, behindertengerechter Nasszelle. Die vertraute Wohneinrichtung kann für die Zimmereinrichtung beibehalten werden. Das Alltagsleben findet weitgehend in den Gemeinschaftsräumen und in der dazugehörigen offenen Wohn- und Essküche statt. Das Zusammenleben gestaltet sich familiär und alltagsnah. Die gemeinsamen Aktivitäten werden individuell und altersgerecht geplant und durchgeführt. Die Bewohner beteiligen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Bedürfnisse an den Aktivitäten und werden dabei von den Angehörigen, den Pflege- und Präsenzkräften des ambulanten Pflegedienstes unterstützt. Der individuelle Rhythmus sowie die Orientierung an Vorlieben und Wünschen stehen bei der Betreuung und Fürsorge im Vordergrund. Ein würdevolles und gemeinschaftliches Miteinander fördert das Zusammenleben und Wohlbefinden. Im Idealfall leben die Bewohner bis zum Lebensende in der Wohngemeinschaft, auch wenn der Pflegebedarf zunimmt.